Mozart+Haydn

Fr. 28.11.2025, 20:00 Uhr, Freiburg, Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenata notturna D-Dur KV 239

Joseph Haydn
Konzert D-Dur für Klavier und Orchester Hob. XVIII:11
Sinfonie G-Dur Hob. I:94 Surprise
Divertimento Es-Dur Hob. XIV:1

Sebastian Wienand Klavier
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz Violine & Leitung

Joseph Haydn ist vor allem als humorvoller, überraschender Komponist von Sinfonien und Streichquartetten bekannt. Dabei war er in allen musikalischen Gattungen tätig und hinterließ ein umfangreiches OEuvre. Darunter auch zwei (nachgewiesene) Klavierkonzerte, die den Vergleich mit den Schwesternkompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts nicht scheuen müssen und in denen Haydns Genie genauso allgegenwärtig ist wie in seinen übrigen Kompositionen.

In diesem Abonnementkonzert erklingt das Klavierkonzert in D-Dur, interpretiert von Sebastian Wienand am Hammerklavier. Er ist seit 2023 festes Mitglied des Freiburger Barockorchesters und beweist mit seinem Solopart eindrucksvoll, dass die Musiker des FBO nicht nur exzellente Ensemblemusiker sind, sondern auch solistisch auf internationalem Niveau überzeugen.

Neben drei Werken von Haydn steht Mozarts Serenata notturna KV 239 auf dem Programm, die er im Januar 1776 für den Salzburger Karneval komponierte. Hier beweist Mozart, dass er Haydns Sinn für musikalischen Humor durchaus teilt. So beginnt die Serenade überraschend mit einem Marsch, zu dem die Solisten vermutlich in den Festsaal einzogen, wo die Tuttisten bereits auf sie warteten. Ungewöhnlich gestaltet sich auch das finale Rondeau, das immer schneller wird und mit kuriosen Wendungen das Werk abschließt.


Kostenloser Einführungsvortrag um 19.15 Uhr im Rolf-Böhme-Saal.


Normalpreis 66 (I) · 55 (II) · 46 (III) · 36 (IV) · 26 (V)
Ermäßigt* 57 (I) · 47 (II) · 37 (III) · 29 (IV) · 20 (V)

*Ermäßigungsberechtigt sind
– Schüler, Auszubildende und Studierende unter 30 Jahren
– Schwerbehinderte ab 50% mit Berechtigungsausweis (Die Begleitung mit Vermerk B erhält freien Eintritt)
– Inhaber des Freiburg-Passes und Empfänger von Sozialleistungen

Ermäßigte Abonnementskarten sind nur auf berechtigte Personen übertragbar. Alle Preise in Euro inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren sowie Versandkosten. Programm-, Besetzungs- und Terminänderungen vorbehalten.


Dieses Konzert wird gemeinsam veranstaltet mit

Logo Gesellschaft der Freunde und Förderer des Freiburger Barockorchester e. V.

Telefon: 0761/496 497 0